Über Quinauer Musikfesttage, Orgel von der Michaeliskirche und Ton h

big bang

Gespräch mit Iveta Houfová Rabasová, Bürgermeisterin von Blatno

25. 8. 2022

Das ist Kultur auf internationaler Ebene: Ich, die in Italien Lebende, werde eine Pfeife der spätbarocken Orgel der Michaelskirche in der nordtschechischen Gemeinde Blatno adoptieren, um ein interessantes Projekt mitzufinanzieren.
Dies das Fazit meines Gesprächs mit der sympathischen, tatkräftigen Iveta Houfova, seit acht Jahren Bürgermeisterin von Blatno. Zum vierten Male finden in dieser kleinen Ortschaft im Erzgebirge (sie kommt auf rund 550 Einwohner) die Quinauer Musikfesttage statt, ein dreitägiges Festival mit Beteiligung von hochkarätigen, internationalen Musikern aus Tschechien, Deutschland und der Schweiz. Und das Programm ist vielgestaltig.

Das Geld für ein so aufwendiges Event findet Iveta Houfova beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, bei der Region Aussig, beim Kulturministerium der Tschechischen Republik und beim Kulturfonds der Tschechischen Republik und dann, last but not least, um die internationale Tragweite der Veranstaltung zu akzentuieren, bei der Kulturabteilung des Kantons Stadt Basel, Fachausschuss Musik.
Bei der sicher nicht leichten Organisation dieses Festivals wirken begeisterte Einheimische mit. Und eben bei diesen Freiwilligen findet die Bürgermeisterin Iveta, was sie mit Genugtuung unterstreicht, auch moralische Unterstützung.
Geld wird natürlich nicht nur für das eigentliche Musikfestival gebraucht. Auch die spätbarocke Michaelskirche wartet noch auf eine vollständige Renovierung und eine neue Bestimmung. Die seit Jahrzehnten nicht mehr als Gotteshaus benutzte Kirche ist auf dem besten Wege, zu einem lebendigen Kulturzentrum umfunktioniert zu werden (was sie während der Musikfesttage ja auch schon ist): als Schauplatz von Kunstausstellungen, zur Präsentation von lokalen handwerklichen Produkten, wie zum Beispiel traditionelle Klöppelarbeiten, als Austragungsort von Workshops, Konzerten und Tagungen.
Und dann die gleichaltrige Orgel, von deren turbulenter Geschichte ich schon in einem früheren Post erzählt habe. Sie wird aufbaubereit sein, sobald die Kirche renoviert ist. Das garantiert der renommierte deutsche Orgelrestaurator Kristian Wegscheider. Und zur Finanzierung können – wie anfangs gesagt – Sponsoren mit der Adoption von Orgelpfeifen beitragen. Ich habe mir eine Pfeife im Ton h reserviert.

Wolftraud de Concini

 

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

logo blatno

Gemeinde Blatno
und
die Römisch-katholische Dekanatsgemeinde Jirkov.

logo barevne ve formatu jpg

podporil UK logo vodorovne ZELENE

bar.ces.poz

logo SFK