Linda Mantcheva

Violoncellistin Linda Mantcheva wurde 1977 in Sofia, Bulgarien geboren. Ihre ersten musikalischen Impulse bekam sie von ihrem Vater, der Geiger und Geigenbauer war. Nach zwölfjährigem Lehrgang für Cello und Kammermusik am Musikgymnasium in Sofia, hat sie ihr Abitur mit Auszeichnung abgelegt. Ihre Ausbildung setzte sie an der Hochschule für Musik Köln fort, wo sie im Jahr 2001 das künstlerische Diplom erhielt. Seit 2002 richtet sich Lindas Interesse auf die historische Aufführungspraxis der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Daraus ergab sich, dass sie das Aufbaustudium für Barockkammermusik an der Hochschule für Musik Köln und das Studium für Barockcello an der UdK Berlin absolvierte. Sie studierte bei Markus Möllenbeck, Phoebe Carrai, Reiner Zipperling und Richard Gwilt. Linda hat Auszeichnungen für Kammermusik bei Wettbewerben in Bulgarien, Deutschland und Italien erhalten. Von 2008 - 2010 war sie Stipendiatin der Stiftung Yehudi Menuhin „LiveMusicNow“ Berlin.

Sie ist Mitglied in namhaften Europäischen Ensembles wie z.B. „Cordevento“ - Amsterdam, dem Zürcher Barockorchester „musica inaudita“, dem Berner Orchester für Alte Musik „Les Passions de l’Ame“, „Concerto con Anima“ - Köln, „l’arte del mondo“ - Köln u.a.
Mit diesen und anderen Ensembles ist Linda beim Festival für Alte Musik-Utrecht,Van Wassenaer Festival-Amsterdam, Savannah Music Festival-USA, Luxuria Europae-Sofia, Thüringer Bachwochen, Bach Biennale-Weimar, und bei weiteren Konzerten in der Tokyo City Opera Concert Hall, in der St. Petersburger Philharmonie, im Concertgebouw Amsterdam und dem Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie aufgetreten.
Zurzeit lebt die Cellistin in Berlin, wo sie als Cellopädagogin an der städtischen Musikschule Fanny Hensel engagiert ist.