Lukáš Vytlačil
Lukáš Vytlačil studierte zunächst am Konservatorium in Teplitz (Tschechien) Querflöte, Blockflöte, später auch Dirigieren bei Jan Valta. In Jahren 2008 - 2011 absolvierte er Studium im Fach Traversflöte an der Karls-Universität in Prag bei Jana Semerádová. Er ist Preisträger von der Leoš Janáček-Stiftung. Er vertiefte sein Wissen über historische Aufführungspraxis in Meisterkursen bei Peter Holtslag, Ashley Solomon, Barthold Kuijken, Jostein Gundersen, Anneke Boeke, Petr Zejfart, Jorge Salgado Correia, Jesper Christensen und Peter Kopp. Er hat sich auch mit der Vokalpolyphonie intensiv beschäftigt (bei Rebecca Stewart).
Er ist künstelrischer Leiter von Ensemble Mathesius und arbeitet regelmässig mit Ensemble Inégal, Musica Florea und The Czech Ensemble Baroque. Er ist ein gefragte Spieler in Tschechien, spielt er aber auch in Deutschland, Polen, Ungarn, Portugal und Gran Canaria.
Als Dirigent wirkte er in verschiedenen Orchestern (Nordböhmische Philharmonie, Orchester Fórum mladých, Kinderchor Fontana). Neben seiner Konzerttätigkeit publiziert er auch und unterrichtet (Konservatorium in Teplitz, Ausbildungsprogramme für „Prager Frühling“ und Tschechische Philharmonie). Er arbeit mit dem Tschechischem Rundfunk zusammen und hat mehrere Werke von Jan Dismas Zelenka mit dem Ensemble Inégal aufgenommen.